dau.cc
  Startseite Registrieren Kalender Mitglieder Suche FAQ Bilder Blog Portal  

dau.cc » Häufig gestellte Fragen » BBCodes » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Was sind BBCodes?

Für viele von Ihnen stellt sich sicherlich die Frage: »Was sind überhaupt BBCodes?«

Mit BBCodes können Sie Ihren im Forum geschriebenen Text formatierten. Es sind dafür nur leichtverständliche Kürzel notwendig. Eine Übersicht über die Möglichkeiten die Ihnen BBCodes in diesem Forum bieten, sehen Sie, in der nun folgenden Übersicht. Sie können mit einem Klick auf das entsprechende Kürzel zu einem Beispiel gelangen.

Bedeutungen der verschiedenen BBCodes
» [B]Text[/B]
» [I]Text[/I]
» [EMAIL]Name@email.de[/EMAIL]
» [EMAIL=name@email.de]Name[/EMAIL]
» [SIZE=3]Text[/SIZE]
» [QUOTE]Dieser Text wird zitiert.[/QUOTE]
» [U]Text[/U]
» [COLOR=#0000FF]Text[/COLOR]
» [FONT=ARIAL]Text[/FONT]
» [CENTER]zentrierter Text[/CENTER]
» [ALIGN=right]rechtsbündiger Text[/ALIGN]
» [youtube]7z_ml03VItA[/youtube]
» [myvideo]65014[/myvideo]
» [googlevideo]-268320096317971148[/googlevideo]
» [STRIKE]Text[/STRIKE]
» [spoiler]Inhalt[/spoiler]
» [spoiler=Spoilertitel]Inhalt[/spoiler]
» [bund=right]http://www.onesworld.eu/bilder/ende.gif[/bund]
» [hr]Farbe[/hr]
» [dailymotion]x5zv7d[/dailymotion]
» [sevenload]HoL9yAW[/sevenload]
» [metacafe]1716631/help_me_please/[/metacafe]
» [clipfish]HASH-Code des Videos[/clipfish]
» [vimeo]1936876[/vimeo]
» [OT]Text als Offtopic kennzeichnen[/OT]
» [EDIT=one]bla[/EDIT]
» [YTPL]FF6693E6860899BF[/YTPL]
» [button]muppets[/button]
» [vid]r[/vid]
» [IMG]images/email.gif[/IMG]
» [URL]http://www.woltlab.de[/URL]
» [URL=http://www.woltlab.de]WoltLab[/URL]
» [PHP]Syntax[/PHP]
» [CODE]Syntax[/CODE]
» [LIST]Liste[/LIST]

[B]Text[/B]
Hiermit kann ein Text fett dargestellt werden.

Aus [B]Text[/B] wird Text

[I]Text[/I]
Hiermit kann ein Text kursiv dargestellt werden.

Aus [I]Text[/I] wird Text

[EMAIL]Name@email.de[/EMAIL]
Hiermit kann eine Email-Adresse als klickbarer Link dargestellt werden.

Aus [EMAIL]Name@email.de[/EMAIL] wird Name@email.de

[EMAIL=name@email.de]Name[/EMAIL]
Hiermit kann eine Email-Adresse als klickbarer Link dargestellt werden. (Der Linkname kann jedoch selbst bestimmt werden.)

Aus [EMAIL=name@email.de]Name[/EMAIL] wird Name

[SIZE=3]Text[/SIZE]
Hiermit kann ein Text mit der gewählten Größe dargestellt werden.

Aus [SIZE=3]Text[/SIZE] wird Text

[QUOTE]Dieser Text wird zitiert.[/QUOTE]
Hiermit kann ein Zitat eingefügt werden.

Aus [QUOTE]Dieser Text wird zitiert.[/QUOTE] wird
Zitat:
Dieser Text wird zitiert.

[U]Text[/U]
Hiermit kann ein Text unterstrichen dargestellt werden.

Aus [U]Text[/U] wird Text

[COLOR=#0000FF]Text[/COLOR]
Hiermit kann ein Text farbig dargestellt werden.

Aus [COLOR=#0000FF]Text[/COLOR] wird Text

[FONT=ARIAL]Text[/FONT]
Hiermit kann ein Text mit der gewählten Schriftart dargestellt werden.

Aus [FONT=ARIAL]Text[/FONT] wird Text

[CENTER]zentrierter Text[/CENTER]
Hiermit kann ein Text zentriert ausgerichtet werden.

Aus [CENTER]zentrierter Text[/CENTER] wird
zentrierter Text

[ALIGN=right]rechtsbündiger Text[/ALIGN]
Hiermit können Elemente wie Text, Grafiken usw. ausgerichtet werden. Mögliche Werte sind "right", "left", "center" und "justify".

Aus [ALIGN=right]rechtsbündiger Text[/ALIGN] wird
rechtsbündiger Text 

[youtube]7z_ml03VItA[/youtube]
Hiermit kann man Videos von youtube einbinden

Aus [youtube]7z_ml03VItA[/youtube] wird

[myvideo]65014[/myvideo]
Hiermit kann man Videos von MyVideo einbinden

Aus [myvideo]65014[/myvideo] wird

[googlevideo]-268320096317971148[/googlevideo]
Hiermit kann man Videos von Google einbinden

Aus [googlevideo]-268320096317971148[/googlevideo] wird

[STRIKE]Text[/STRIKE]
Stellt Text durchgestricken dar.

Aus [STRIKE]Text[/STRIKE] wird Text

[spoiler]Inhalt[/spoiler]
Mit dem BBCode Spoiler lassen sich Inhalte ausblenden. Das kann nützlich sein für Quiz', Schlüsselszenen in Büchern oder Filmen, bei Inhalten die nicht für alle User interessant sind usw.

Aus [spoiler]Inhalt[/spoiler] wird
Spoiler
Inhalt

[spoiler=Spoilertitel]Inhalt[/spoiler]
Mit dem BBCode Spoiler lassen sich Inhalte ausblenden. Das kann nützlich sein für Quiz', Schlüsselszenen in Büchern oder Filmen, bei Inhalten die nicht für alle User interessant sind usw. Bei der Benutzung von 2 Parametern lässt sich zusätzlich noch ein Spoilertitel angeben.

Aus [spoiler=Spoilertitel]Inhalt[/spoiler] wird
Spoilertitel
Inhalt

[bund=right]http://www.onesworld.eu/bilder/ende.gif[/bund]
Hiermit können Bilder mit einem Fliesstext umgeben werden.

Aus [bund=right]http://www.onesworld.eu/bilder/ende.gif[/bund] wird

[hr]Farbe[/hr]
[hr][/hr] [hr]red[/hr] [hr]#000000[/hr]

Aus [hr]Farbe[/hr] wird

[dailymotion]x5zv7d[/dailymotion]
Videoeinbindung von dailymotion.com

Aus [dailymotion]x5zv7d[/dailymotion] wird

[sevenload]HoL9yAW[/sevenload]
Sevenloadvideos per BB-Code

Aus [sevenload]HoL9yAW[/sevenload] wird

[metacafe]1716631/help_me_please/[/metacafe]
Zur direkten Einbindung von Videos der Seite metacafe einfach den Zahlencode und den dahinter stehenden Text in die Tags eingeben.

Aus [metacafe]1716631/help_me_please/[/metacafe] wird

[clipfish]HASH-Code des Videos[/clipfish]
Hiermit kann man Videos von ClipFish einbinden

Aus [clipfish]HASH-Code des Videos[/clipfish] wird

[vimeo]1936876[/vimeo]
Videoeinbindung von http://vimeo.com

Aus [vimeo]1936876[/vimeo] wird

[OT]Text als Offtopic kennzeichnen[/OT]


Aus [OT]Text als Offtopic kennzeichnen[/OT] wird
OffTopic
Text als Offtopic kennzeichnen

[EDIT=one]bla[/EDIT]


Aus [EDIT=one]bla[/EDIT] wird
Edit by one
bla

[YTPL]FF6693E6860899BF[/YTPL]
Einbinden von YouTube-Playlists

Aus [YTPL]FF6693E6860899BF[/YTPL] wird

[button]muppets[/button]
swf-buttons

Aus [button]muppets[/button] wird

[vid]r[/vid]
Einbinden von Videos direkt vom Server

Aus [vid]r[/vid] wird

[IMG]images/email.gif[/IMG]
Hiermit kann ein Bild eingefügt werden.

Aus [IMG]images/bloodyone/email.gif[/IMG] wird

[URL]http://www.woltlab.de[/URL]
Hiermit kann eine URL als klickbarer Link dargestellt werden.

Aus [URL]http://www.woltlab.de[/URL] wird http://www.woltlab.de

[URL=http://www.woltlab.de]WoltLab[/URL]
Hiermit kann eine URL als klickbarer Link dargestellt werden. (Der Linkname kann jedoch selbst bestimmt werden.)

Aus [URL=http://www.woltlab.de]WoltLab[/URL] wird WoltLab

[PHP]Syntax[/PHP]
Hiermit kann PHP mit Syntaxhighlighting eingefügt werden.

Aus

[PHP]<?php
phpinfo();
?>[/PHP]

wird z.B.
php:
1:
2:
3:
<?php
phpinfo
();
?>

[CODE]Syntax[/CODE]
Hiermit kann CODE eingefügt werden.

Aus [CODE]!code[/CODE] wird z.B.
code:
1:
!code

[LIST]Liste[/LIST]
Hiermit kann eine Liste eingefügt werden. Hierbei gibt es mehrere Wahlmöglichkeiten.

Aus

[list]
[*]Punkt 1
[*]Punkt 2
[*]Punkt 3
[/list]

wird
  • Punkt 1
  • Punkt 2
  • Punkt 3

Archiv | Team | Suchen | Hilfe | Impressum